Für Ihren Abschied vorsorgen

Wenn eine Reerdigung für Sie die richtige Bestattungsform ist, können Sie schon heute für einen selbstbestimmten Abschied vorsorgen. Wir stellen Ihnen im Folgenden verschiedene Möglichkeiten vor.

Sorgen Sie finanziell für Ihre Reerdigung vor – mit der MEINE ERDE-Vorsorge

Die MEINE ERDE-Vorsorge ist ein Treuhandkonto, auf dem Sie den Betrag für die Durchführung einer Reerdigung hinterlegen. Dabei können Sie zwischen einer Einmal- und drei Ratenzahlungsoptionen wählen. Mit dem Abschluss einer MEINE ERDE-Vorsorge unterstützen Sie uns zudem dabei, die Kapazitäten für die Reerdigung auszubauen.

Schaffen Sie Klarheit über Ihren letzten Willen – mit einer Reerdigungsverfügung

Mit unserer kostenlosen Reerdigungsverfügung können Sie Ihren Willen hinsichtlich Ihrer Bestattungsform und Beisetzung klar verständlich und bindend für Ihre Hinterbliebenen festhalten. Zugleich helfen Sie uns, den Wunsch der Menschen nach der neuen Bestattungsalternative Reerdigung gegenüber Politik und Behörden zu zeigen.
Ein Lavendelstrauß liegt auf einem Tuch

Planen Sie Ihren kompletten Abschied – mit einem unserer Partnerinstitute

Auch bei unseren Partner-Bestattungsinstituten können Sie finanziell für Ihre Reerdigung vorsorgen. Diese Bestattungsvorsorge umfasst neben der Reerdigung die Bestattungsdienstleistungen wie Totenversorgung und Überführung. So erhalten Sie einen guten Überblick über die Gesamtkosten und entscheiden sich zugleich für Ihr Bestattungsinstitut.
Frau mit Blumen in der Hand
Ein MEINE ERDE Kokon steht in einem hellen Raum

Was eine Reerdigung kostet

Eine Reerdigung kostet 2.900 Euro (inkl. MwSt.). Diese Summe umfasst die Durchführung der Reerdigung, die Möglichkeit der Abschiednahme bei der Einbettung in den Kokon und die Übergabe in einem Naturfasertuch an das begleitende Bestattungsinstitut. Einen Sarg und eine Urne müssen Sie nicht erwerben, da unser Kokon immer wieder verwendet werden kann.


Hinzu kommen – wie bei den anderen Bestattungsarten auch – die Kosten für Bestattungsdienstleistungen und die Grabstelle. Diese variieren je nach Region und Ihren Wünschen für die Abschiedsgestaltung. Sprechen Sie für einen Kostenüberblick mit Ihrem oder mit mehreren Bestattungsinstituten – diese können einen Kostenvoranschlag für Ihre Wünsche erstellen.


Wo eine Reerdigung aktuell möglich ist

Die Durchführung einer Reerdigung ist ausschließlich in unseren beiden Alvariumsstandorten in Kiel und Mölln, Schleswig-Holstein, möglich. Die neue Erde darf zusätzlich zu Schleswig-Holstein auch auf Friedhöfen in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern beigesetzt werden. Partner-Bestattungsinstitute für die Begleitung einer Reerdigung finden Sie bereits in ganz Deutschland.

Gute Gründe für Ihre Bestattungsvorsorge

Sorgen Sie für sich selbst

Mit einer Bestattungsvorsorge haben Sie Ihren Abschied selbst in der Hand. Sie können den Ablauf nach Ihren Wünschen planen und die Entscheidung und Kosten für Ihre Reerdigung vorab verbindlich selbst übernehmen.

Sorgen Sie für Ihre Liebsten

Wenn Sie Ihren Abschied planen, schaffen Sie Klarheit. Ihr Wille ist transparent hinterlegt und auch finanziell müssen Ihre Hinterbliebenen nicht mehr aktiv werden. So schaffen Sie Raum für Trauer und einen gelungenen Abschied.

Sorgen Sie für die Welt

Ihre Entscheidung für die Reerdigung eröffnet nicht nur Ihren An- und Zugehörigen eine tröstende Perspektive, auch für die Umwelt tun Sie Gutes: Die neue Erde verbessert den Boden und unterstützt das Pflanzenwachstum.

Häufige Fragen zur Bestattungsvorsorge

Schauen Sie sich unser Alvarium an

In regelmäßigen Abständen öffnen wir die Türen unserer Alvarien in Schleswig-Holstein und laden Sie ganz herzlich zu Besichtigungen ein. Für unsere Planung möchten wir Sie bitten, sich frühzeitig und verbindlich anzumelden.

Alvarium in Moelln

Sie möchten Informationen zur Reerdigung?